FBP

Hotel Us Freedoom 2 – Us Freedoom

Us Freedoom 2 – Us Freedoom | hotel Langeoog | Trivago
Us Freedoom 2 – Us Freedoom ist ein(e) hotel in der Region Langeoog und kann direkt bei Trivago gebucht werden.
Verfügbarkeit anzeigen

Us Freedoom 2 – Us Freedoom

Hotel Us Freedoom 2 – Us Freedoom bewertungen

Suchen Sie eine Unterkunft in Langeoog? Buchen Sie Us Freedoom 2 – Us Freedoom; bewertet und ist ab € 69 verfügbar. Us Freedoom 2 – Us Freedoom ist günstig gelegen in der Nähe der Fähre nach Langeoog und ist direkt buchbar über Trivago.

📍 Adresse Us Freedoom 2 – Us Freedoom

Meedenweg 1, Langeoog, Deutschland

FAQ

Gibt es spezielle Angebote für Senioren, die die Insel besuchen möchten?

Es gibt oft spezielle Tarife und Angebote für Senioren, die auf unserer Website oder am Schalter erhältlich sind.

Wo genau befindet sich der Abfahrtshafen für die Langeoog Fähre?

Die Fähre nach Langeoog legt im Hafen von Bensersiel ab.

Langeoog Neuigkeiten

Abstimmung: Onno Brüling wird neuer Inselbürgermeister von Langeoog

Abstimmung: Onno Brüling wird neuer Inselbürgermeister von Langeoog

Fähre Langeoog

Quelle (mediastack.com)

Fähre Langeoog

Familien mit Kindern schätzen Langeoog besonders wegen der Autofreiheit und Sicherheit. Kinder können sich frei auf der Insel bewegen, ohne dass Eltern sich Sorgen über Verkehr machen müssen. Der natürliche Strand und das Wattenmeer bieten endlose Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten für Kinder jeden Alters.

Sicherheit steht bei der Fähre Langeoog an erster Stelle mit modern ausgerüsteten Schiffen und erfahrener Besatzung. Regelmäßige Wartung und Sicherheitsschulungen gewährleisten sichere Überfahrten. Die kurze Fahrzeit und die geschützten Fahrwasser minimieren wetterbedingte Risiken.

Der Fährplan Langeoog richtet sich nach den Gezeiten und variiert täglich in den Abfahrtszeiten. Je nach Tide verkehren zwischen 4 und 8 Fähren täglich in beide Richtungen. Die Reederei veröffentlicht die gezeitenabhängigen Fahrzeiten rechtzeitig, und eine vorherige Reservierung wird besonders in der Hauptsaison empfohlen.

Einkaufsmöglichkeiten auf Langeoog konzentrieren sich auf das kleine Inseldorf mit seinen charakteristischen Geschäften. Neben den notwendigen Versorgungsgeschäften gibt es Boutiquen und Souvenirläden. Besonders beliebt sind regionale Produkte, maritime Artikel und das berühmte Langeooger Korn.

Parken in Bensersiel ist auf mehreren Parkplätzen in Hafennähe möglich, die alle kostenpflichtig sind. Es gibt überdachte und Freiluftparkplätze mit unterschiedlichen Tarifen für verschiedene Aufenthaltsdauern. Vom Parkplatz sind es nur wenige Meter zum Fährterminal, was den Transfer komfortabel macht.

Langeoog ist mit 20 Quadratkilometern eine der mittleren ostfriesischen Inseln und hat etwa 1.900 Einwohner. Die Insel ist 14 Kilometer lang und bis zu 2,5 Kilometer breit. Langeoog ist vollständig autofrei und wird als „autofreie Insel“ beworben, was sie zu einem besonderen Urlaubsziel für Erholungssuchende macht.

Wattwanderungen von Langeoog aus gehören zu den eindrucksvollsten Naturerlebnissen der deutschen Küste. Geführte Touren ins UNESCO-Weltnaturerbe zeigen die faszinierende Unterwasserwelt bei Ebbe. Die Wanderungen sind sicher und lehrreich unter Anleitung zertifizierter Nationalpark-Wattführer.

Die Überfahrt mit der Fähre Langeoog dauert etwa 30 Minuten und ist abhängig von den Gezeiten. Die moderne Fähre „Langeoog IV“ verkehrt mehrmals täglich zwischen Bensersiel und Langeoog, wobei die Fahrzeiten den Tidenverhältnissen angepasst werden. Während der Überfahrt können Passagiere das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer erleben und oft Seehunde beobachten.

Der Hafen Langeoog liegt am südlichen Inselrand und ist durch eine 7 Kilometer lange Inselbahn mit dem Inseldorf verbunden. Die historische Schmalspurbahn ist ein Erlebnis für sich und bringt Passagiere und Gepäck vom Hafen ins Zentrum. Die Inselbahnfahrt ist im Fährticket enthalten und gehört zum Langeoog-Erlebnis.

Der 14 Kilometer lange Sandstrand von Langeoog gehört zu den schönsten und natürlichsten der ostfriesischen Inseln. Der breite Strand ist unterteilt in Badestrände, Naturstrände und FKK-Bereiche. Ohne Strandkörbe oder kommerzielle Bebauung zeigt sich hier die ursprüngliche Schönheit der Nordseeküste in ihrer reinsten Form.

Unterkünfte auf Langeoog sind vielfältig und reichen von gemütlichen Pensionen bis zu modernen Hotels. Die autofreie Insel bietet etwa 6.000 Gästebetten in verschiedenen Kategorien. Viele Unterkünfte befinden sich im charmanten Inseldorf oder in den ruhigen Dünenlagen. Die begrenzte Bettenanzahl macht frühzeitige Reservierungen erforderlich.