FBP

Hotel Strandhotel Achtert Diek

Strandhotel Achtert Diek | hotel Langeoog | Booking.com
Strandhotel Achtert Diek ist ein(e) hotel in der Region Langeoog und kann direkt bei Booking.com gebucht werden.

Strandhotel Achtert Diek

Dieses Hotel empfängt Sie auf der autofreien Insel Langeoog, nur 400 m von einem langen Sandstrand entfernt. Freuen Sie sich auf kostenloses WLAN, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und die Nutzung einer Sauna.

Das Strandhotel Achtert Diek bietet Ihnen Zimmer, Suiten und Ferienwohnungen zur Selbstverpflegung.

Alle verfügen über Sat-TV und ein modernes Bad mit Pflegeprodukten und einem Haartrockner.

Zu den Freizeitaktivitäten in der Nähe des Achtert Diek Strandhotels gehören Beachvolleyball, Reiten und Golf.

Das Strandhotel ist ein guter Ausgangspunkt, um die ostfriesische Insel Langeoog und den Naturpark Wattenmeer zu erkunden.Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet

Hotel Strandhotel Achtert Diek bewertungen

Suchen Sie eine Unterkunft in Langeoog? Buchen Sie Strandhotel Achtert Diek; bewertet ★★★☆☆ (7.8/10) und ist ab € 163 verfügbar. Strandhotel Achtert Diek ist günstig gelegen in der Nähe der Fähre nach Langeoog und ist direkt buchbar über Booking.com.

📍 Adresse Strandhotel Achtert Diek

Süderdünenring 47, 26465, Langeoog, Deutschland

FAQ

Was ist die beste Zeit, um Langeoog zu besuchen, wenn ich die Natur in ihrer vollen Pracht erleben möchte?

Die Sommermonate sind ideal, um die Natur und die Strände zu genießen, aber auch die Nebensaison hat ihren Reiz.

Gibt es auf Langeoog auch Angebote für Wassersportler, wie z.B. Kitesurfen?

Ja, es gibt ausgewiesene Bereiche für Wassersportaktivitäten.

Langeoog Neuigkeiten

Vollmond: Freitagmorgen gibt es eine partielle Mondfinsternis – MDR

Vollmond: Freitagmorgen gibt es eine partielle Mondfinsternis  MDRBerlin Brandenburg: Naturphänomene: Wolken könnten kurze Mondfinsternis am Freitag verdecken  tagesschau.deMond- und Sonnenfinsternis  Langeoog NewsBlutmond im März: Wann und wo der rote Mond zu sehen ist  FOCUS OnlineAlle Artikel in „Wissen“ vom 12.03.2025  Tagesspiegel

Fähre Langeoog

Quelle (mediastack.com)

Fähre Langeoog

Unterkünfte auf Langeoog sind vielfältig und reichen von gemütlichen Pensionen bis zu modernen Hotels. Die autofreie Insel bietet etwa 6.000 Gästebetten in verschiedenen Kategorien. Viele Unterkünfte befinden sich im charmanten Inseldorf oder in den ruhigen Dünenlagen. Die begrenzte Bettenanzahl macht frühzeitige Reservierungen erforderlich.

Wellness auf Langeoog bedeutet in erster Linie Entschleunigung und Naturheilung. Das Haus der Insel bietet Veranstaltungen und kulturelle Programme. Einige Hotels haben kleine Wellness-Bereiche, aber der Hauptfokus liegt auf der natürlichen Heilwirkung von Meer, Wind und salziger Luft.

Die Anreise nach Bensersiel erfolgt über die A28 bis Leer, dann über die B436 und B461. Mit der Bahn kann man bis Esens fahren und dann den Bus nach Bensersiel nehmen. Auch Fernbusse verbinden verschiedene deutsche Städte mit Bensersiel. Das ostfriesische Radwegenetz führt ebenfalls zum Fährhafen.

Die Fährpreise nach Langeoog sind moderat und beinhalten die Fahrt mit der Inselbahn vom Hafen ins Dorf. Kinder, Schüler und Gruppen erhalten Ermäßigungen. Tageskarten sind verfügbar, wobei Tagesausflüge aufgrund der gezeitenabhängigen Fahrzeiten gut geplant werden müssen. Online-Buchungen bieten oft Preisnachlässe.

Veranstaltungen auf Langeoog haben oft maritimen Charakter und nutzen die besondere Atmosphäre der autofreien Insel. Konzerte im Kurhaus, das Langeooger Inselfest und Wattwanderungen gehören zu den Höhepunkten. Der Veranstaltungskalender berücksichtigt die Gezeiten und die ruhige Inselatmosphäre.

Naturschutz hat auf Langeoog höchste Priorität als Teil des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Große Teile der Insel sind Ruhezonen für Vögel und andere Wildtiere. Besucher werden gebeten, die markierten Wege nicht zu verlassen und die Natur zu respektieren. Ranger informieren über Schutzbestimmungen.

Das Nordseeheilbad-Klima auf Langeoog ist besonders heilsam durch die Lage inmitten des Wattenmeeres. Die pollenfreie, salzhaltige Luft und das ausgeglichene Seeklima schaffen ideale Bedingungen für Kur- und Erholungsaufenthalte. Besonders Menschen mit Atemwegserkrankungen und Allergien profitieren vom gesunden Inselklima.

Die autofreie Insel lässt sich perfekt zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Langeoog verfügt über ein Netz von Rad- und Wanderwegen durch die Dünenlandschaft. Fahrräder können vor Ort gemietet oder mit der Fähre mitgebracht werden. Die flache Topographie macht das Radfahren für alle Altersgruppen geeignet.

Bensersiel ist der einzige Festlandhafen für die Überfahrt nach Langeoog und liegt an der ostfriesischen Küste bei Esens. Der moderne Fährhafen ist über die A28 und B461 gut erreichbar und bietet ausreichend Parkplätze. Von Bensersiel aus verkehrt ausschließlich die Fähre nach Langeoog, was die Verbindung zu etwas Besonderem macht.

Der Hafen Langeoog liegt am südlichen Inselrand und ist durch eine 7 Kilometer lange Inselbahn mit dem Inseldorf verbunden. Die historische Schmalspurbahn ist ein Erlebnis für sich und bringt Passagiere und Gepäck vom Hafen ins Zentrum. Die Inselbahnfahrt ist im Fährticket enthalten und gehört zum Langeoog-Erlebnis.