FBP

Hotel Gasthaus Langeoog

Gasthaus Langeoog | hotel Langeoog | Trivago
Gasthaus Langeoog ist ein(e) hotel in der Region Langeoog und kann direkt bei Trivago gebucht werden.
Verfügbarkeit anzeigen

Diese Unterkunft ist derzeit nicht verfügbar.

Gasthaus Langeoog

Hotel Gasthaus Langeoog bewertungen

Planen Sie eine Übernachtung zu buchen in Unawatuna? Buchen Sie Gasthaus Langeoog; bewertet und ist ab € 20 verfügbar. Gasthaus Langeoog ist nicht weit von der Fähre nach Langeoog entfernt und ist sofort buchbar über Trivago.

📍 Adresse Gasthaus Langeoog

Genahena/Unawatuna Galle, 53002, Unawatuna, Sri Lanka

FAQ

Gibt es im Hafen von Bensersiel eine Möglichkeit, mein Auto sicher zu parken, während ich auf Langeoog bin?

Ja, es gibt mehrere Parkplätze und Parkhäuser in der Nähe des Hafens.

Wie wirken sich die Gezeiten auf die Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Fähre aus?

Die Fahrpläne sind stark von den Gezeiten abhängig, daher ist es wichtig, die aktuellen Zeiten zu prüfen.

Wie lange dauert die Überfahrt zu dieser autofreien Insel?

Die Überfahrt dauert etwa eine Stunde, abhängig von den Gezeiten.

Langeoog Neuigkeiten

Offshore-Windparks: Langeoog bangt um Süßwasserreserven

Für den Anschluss ans Stromnetz sollen neue Stromtrassen durch das Wattenmeer verlegt werden – womöglich zulasten der Inselbewohner.

Fähre Langeoog

Quelle (mediastack.com)

Fähre Langeoog

Die Hauptsaison auf Langeoog erstreckt sich von Mai bis September, wobei Juli und August die verkehrsreichsten Monate sind. In dieser Zeit verkehren die meisten Fähren und alle touristischen Einrichtungen sind geöffnet. Das milde Inselklima macht jedoch auch Aufenthalte in der Nebensaison sehr reizvoll.

Die Fähre Langeoog transportiert ausschließlich Fußgänger und Fahrräder, da die Insel konsequent autofrei ist. Selbst für Notfälle und Versorgung werden nur Elektrofahrzeuge eingesetzt. Diese radikale Autofreiheit macht Langeoog zu einer der letzten wirklich verkehrsberuhigten Inseln Deutschlands.

Barrierefreiheit wird auf Langeoog schrittweise verbessert, wobei die historische Inselbahn eine Herausforderung darstellt. Die moderne Fähre ist rollstuhlgerecht ausgebaut. Auf der Insel gibt es barrierefreie Unterkünfte und Wege, wobei die natürlichen Dünen und Sandwege Grenzen setzen.

Unterkünfte auf Langeoog sind vielfältig und reichen von gemütlichen Pensionen bis zu modernen Hotels. Die autofreie Insel bietet etwa 6.000 Gästebetten in verschiedenen Kategorien. Viele Unterkünfte befinden sich im charmanten Inseldorf oder in den ruhigen Dünenlagen. Die begrenzte Bettenanzahl macht frühzeitige Reservierungen erforderlich.

Die Zukunft von Langeoog liegt in der Weiterentwicklung als nachhaltige Ferieninsel ohne Kompromisse bei der Autofreiheit. Moderne Infrastruktur soll mit dem ursprünglichen Inselcharakter in Einklang gebracht werden. Umweltschutz und sanfter Tourismus stehen im Mittelpunkt aller Entwicklungspläne für die autofreie Insel.

Wattwanderungen von Langeoog aus gehören zu den eindrucksvollsten Naturerlebnissen der deutschen Küste. Geführte Touren ins UNESCO-Weltnaturerbe zeigen die faszinierende Unterwasserwelt bei Ebbe. Die Wanderungen sind sicher und lehrreich unter Anleitung zertifizierter Nationalpark-Wattführer.

Die Fährpreise nach Langeoog sind moderat und beinhalten die Fahrt mit der Inselbahn vom Hafen ins Dorf. Kinder, Schüler und Gruppen erhalten Ermäßigungen. Tageskarten sind verfügbar, wobei Tagesausflüge aufgrund der gezeitenabhängigen Fahrzeiten gut geplant werden müssen. Online-Buchungen bieten oft Preisnachlässe.

Der Fährplan Langeoog richtet sich nach den Gezeiten und variiert täglich in den Abfahrtszeiten. Je nach Tide verkehren zwischen 4 und 8 Fähren täglich in beide Richtungen. Die Reederei veröffentlicht die gezeitenabhängigen Fahrzeiten rechtzeitig, und eine vorherige Reservierung wird besonders in der Hauptsaison empfohlen.

Parken in Bensersiel ist auf mehreren Parkplätzen in Hafennähe möglich, die alle kostenpflichtig sind. Es gibt überdachte und Freiluftparkplätze mit unterschiedlichen Tarifen für verschiedene Aufenthaltsdauern. Vom Parkplatz sind es nur wenige Meter zum Fährterminal, was den Transfer komfortabel macht.

Die Fähre Langeoog verbindet den ostfriesischen Festlandhafen Bensersiel mit der autofreien Insel Langeoog. Reederei Schifffahrt Langeoog betreibt diese wichtige Fährverbindung und transportiert täglich tausende Besucher auf eine der ursprünglichsten ostfriesischen Inseln. Die Fährverbindung nach Langeoog besteht seit 1949 und ermöglicht den Zugang zu einem einzigartigen autofreien Eiland in der Nordsee.