Hotel Inselhus 1 – Inselhus

Inselhus 1 – Inselhus
Hotel Inselhus 1 – Inselhus bewertungen
Planen Sie eine Übernachtung zu buchen in Langeoog? Buchen Sie Inselhus 1 – Inselhus; bewertet und ist ab € 89 verfügbar. Inselhus 1 – Inselhus ist nicht weit von der Fähre nach Langeoog entfernt und ist sofort buchbar über Trivago.
📍 Adresse Inselhus 1 – Inselhus
Wiesenweg 1, Langeoog, Deutschland
FAQ
Wo genau befindet sich der Abfahrtshafen für die Langeoog Fähre?
Die Fähre nach Langeoog legt im Hafen von Bensersiel ab.
Gibt es auf der Fähre auch Informationen über die Geschichte von Langeoog und seine Besonderheiten?
An Bord gibt es oft Informationsmaterialien und Durchsagen, die Wissenswertes über die Insel vermitteln.
Langeoog ist bekannt für seine Dünenlandschaft. Gibt es spezielle Aussichtspunkte, die ich vom Schiff aus sehen kann?
Ja, bei der Anfahrt auf Langeoog können Sie bereits beeindruckende Dünenformationen und den berühmten Wasserturm sehen.
Langeoog Neuigkeiten
Vollmond: Freitagmorgen gibt es eine partielle Mondfinsternis – MDR
Vollmond: Freitagmorgen gibt es eine partielle Mondfinsternis MDRBerlin Brandenburg: Naturphänomene: Wolken könnten kurze Mondfinsternis am Freitag verdecken tagesschau.deMond- und Sonnenfinsternis Langeoog NewsBlutmond im März: Wann und wo der rote Mond zu sehen ist FOCUS OnlineAlle Artikel in „Wissen“ vom 12.03.2025 Tagesspiegel
Quelle (mediastack.com)
Fähre Langeoog
Die Gastronomie auf Langeoog konzentriert sich auf das autofreie Inseldorf mit seinen gemütlichen Restaurants und Cafés. Frische Meeresfrüchte, Fisch aus der Nordsee und regionale Spezialitäten stehen im Mittelpunkt. Viele Lokale haben sich auf die besonderen Bedürfnisse von Erholungsgästen eingestellt und bieten gesunde, leichte Küche.
Der Fährplan Langeoog richtet sich nach den Gezeiten und variiert täglich in den Abfahrtszeiten. Je nach Tide verkehren zwischen 4 und 8 Fähren täglich in beide Richtungen. Die Reederei veröffentlicht die gezeitenabhängigen Fahrzeiten rechtzeitig, und eine vorherige Reservierung wird besonders in der Hauptsaison empfohlen.
Veranstaltungen auf Langeoog haben oft maritimen Charakter und nutzen die besondere Atmosphäre der autofreien Insel. Konzerte im Kurhaus, das Langeooger Inselfest und Wattwanderungen gehören zu den Höhepunkten. Der Veranstaltungskalender berücksichtigt die Gezeiten und die ruhige Inselatmosphäre.
Nachhaltigkeit wird auf Langeoog durch die konsequente Autofreiheit und umweltbewusste Entwicklung gefördert. Die Insel setzt auf sanften Tourismus und Naturschutz. Erneuerbare Energien und umweltfreundliche Verkehrsmittel unterstützen das Konzept einer nachhaltigen Ferieninsel.
Barrierefreiheit wird auf Langeoog schrittweise verbessert, wobei die historische Inselbahn eine Herausforderung darstellt. Die moderne Fähre ist rollstuhlgerecht ausgebaut. Auf der Insel gibt es barrierefreie Unterkünfte und Wege, wobei die natürlichen Dünen und Sandwege Grenzen setzen.
Bensersiel ist der einzige Festlandhafen für die Überfahrt nach Langeoog und liegt an der ostfriesischen Küste bei Esens. Der moderne Fährhafen ist über die A28 und B461 gut erreichbar und bietet ausreichend Parkplätze. Von Bensersiel aus verkehrt ausschließlich die Fähre nach Langeoog, was die Verbindung zu etwas Besonderem macht.
Die Fähre Langeoog verbindet den ostfriesischen Festlandhafen Bensersiel mit der autofreien Insel Langeoog. Reederei Schifffahrt Langeoog betreibt diese wichtige Fährverbindung und transportiert täglich tausende Besucher auf eine der ursprünglichsten ostfriesischen Inseln. Die Fährverbindung nach Langeoog besteht seit 1949 und ermöglicht den Zugang zu einem einzigartigen autofreien Eiland in der Nordsee.
Der 14 Kilometer lange Sandstrand von Langeoog gehört zu den schönsten und natürlichsten der ostfriesischen Inseln. Der breite Strand ist unterteilt in Badestrände, Naturstrände und FKK-Bereiche. Ohne Strandkörbe oder kommerzielle Bebauung zeigt sich hier die ursprüngliche Schönheit der Nordseeküste in ihrer reinsten Form.
Die Fährpreise nach Langeoog sind moderat und beinhalten die Fahrt mit der Inselbahn vom Hafen ins Dorf. Kinder, Schüler und Gruppen erhalten Ermäßigungen. Tageskarten sind verfügbar, wobei Tagesausflüge aufgrund der gezeitenabhängigen Fahrzeiten gut geplant werden müssen. Online-Buchungen bieten oft Preisnachlässe.
Die Anreise nach Bensersiel erfolgt über die A28 bis Leer, dann über die B436 und B461. Mit der Bahn kann man bis Esens fahren und dann den Bus nach Bensersiel nehmen. Auch Fernbusse verbinden verschiedene deutsche Städte mit Bensersiel. Das ostfriesische Radwegenetz führt ebenfalls zum Fährhafen.