FBP

Hotel Hotel Flörke

Hotel Flörke | hotel Langeoog | Trivago
Hotel Flörke ist ein(e) hotel in der Region Langeoog und kann direkt bei Trivago gebucht werden.
Verfügbarkeit anzeigen

Hotel Flörke

Hotel Hotel Flörke bewertungen

Planen Sie eine Übernachtung zu buchen in Langeoog? Buchen Sie Hotel Flörke; bewertet und ist ab € 173 verfügbar. Hotel Flörke ist nicht weit von der Fähre nach Langeoog entfernt und ist sofort buchbar über Trivago.

📍 Adresse Hotel Flörke

Hauptstraße 17-19, 26465, Langeoog, Deutschland

FAQ

Was ist die beste Zeit, um Langeoog zu besuchen, wenn ich die Natur in ihrer vollen Pracht erleben möchte?

Die Sommermonate sind ideal, um die Natur und die Strände zu genießen, aber auch die Nebensaison hat ihren Reiz.

Gibt es auf Langeoog geführte Naturwanderungen, die direkt am Hafen starten?

Es gibt geführte Wanderungen, die von verschiedenen Punkten auf der Insel starten, einschließlich in der Nähe des Hafens.

Kann ich auf Langeoog direkt am Hafen Elektrofahrräder mieten?

Ja, in Hafennähe gibt es mehrere Verleihstationen, die auch E-Bikes anbieten.

Langeoog Neuigkeiten

Abstimmung: Langeoog wählt neuen Inselbürgermeister

Seit dem Rückzug von Heike Horn im vergangenen Herbst ist der Chefsessel im Langeooger Rathaus unbesetzt. Das wird sich nun ändern. Bei der vorgezogenen Neuwahl bewerben sich gleich drei Kandidaten.

Fähre Langeoog

Quelle (mediastack.com)

Fähre Langeoog

Die Überfahrt mit der Fähre Langeoog dauert etwa 30 Minuten und ist abhängig von den Gezeiten. Die moderne Fähre „Langeoog IV“ verkehrt mehrmals täglich zwischen Bensersiel und Langeoog, wobei die Fahrzeiten den Tidenverhältnissen angepasst werden. Während der Überfahrt können Passagiere das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer erleben und oft Seehunde beobachten.

Bensersiel ist der einzige Festlandhafen für die Überfahrt nach Langeoog und liegt an der ostfriesischen Küste bei Esens. Der moderne Fährhafen ist über die A28 und B461 gut erreichbar und bietet ausreichend Parkplätze. Von Bensersiel aus verkehrt ausschließlich die Fähre nach Langeoog, was die Verbindung zu etwas Besonderem macht.

Die Anreise nach Bensersiel erfolgt über die A28 bis Leer, dann über die B436 und B461. Mit der Bahn kann man bis Esens fahren und dann den Bus nach Bensersiel nehmen. Auch Fernbusse verbinden verschiedene deutsche Städte mit Bensersiel. Das ostfriesische Radwegenetz führt ebenfalls zum Fährhafen.

Wattwanderungen von Langeoog aus gehören zu den eindrucksvollsten Naturerlebnissen der deutschen Küste. Geführte Touren ins UNESCO-Weltnaturerbe zeigen die faszinierende Unterwasserwelt bei Ebbe. Die Wanderungen sind sicher und lehrreich unter Anleitung zertifizierter Nationalpark-Wattführer.

Unterkünfte auf Langeoog sind vielfältig und reichen von gemütlichen Pensionen bis zu modernen Hotels. Die autofreie Insel bietet etwa 6.000 Gästebetten in verschiedenen Kategorien. Viele Unterkünfte befinden sich im charmanten Inseldorf oder in den ruhigen Dünenlagen. Die begrenzte Bettenanzahl macht frühzeitige Reservierungen erforderlich.

Der Hafen Langeoog liegt am südlichen Inselrand und ist durch eine 7 Kilometer lange Inselbahn mit dem Inseldorf verbunden. Die historische Schmalspurbahn ist ein Erlebnis für sich und bringt Passagiere und Gepäck vom Hafen ins Zentrum. Die Inselbahnfahrt ist im Fährticket enthalten und gehört zum Langeoog-Erlebnis.

Der 14 Kilometer lange Sandstrand von Langeoog gehört zu den schönsten und natürlichsten der ostfriesischen Inseln. Der breite Strand ist unterteilt in Badestrände, Naturstrände und FKK-Bereiche. Ohne Strandkörbe oder kommerzielle Bebauung zeigt sich hier die ursprüngliche Schönheit der Nordseeküste in ihrer reinsten Form.

Sicherheit steht bei der Fähre Langeoog an erster Stelle mit modern ausgerüsteten Schiffen und erfahrener Besatzung. Regelmäßige Wartung und Sicherheitsschulungen gewährleisten sichere Überfahrten. Die kurze Fahrzeit und die geschützten Fahrwasser minimieren wetterbedingte Risiken.

Winterurlaub auf Langeoog bietet besondere Reize mit dramatischen Sturmfluten und der Ruhe einer autofreien Insel. Viele Unterkünfte bleiben ganzjährig geöffnet und bieten spezielle Winterpauschalen. Die Fährverbindung ist auch im Winter gewährleistet, wobei die Frequenz reduziert wird.

Die Inselbahn Langeoog ist eine historische Schmalspurbahn, die Hafen und Inseldorf verbindet. Die 7 Kilometer lange Strecke durch die Dünenlandschaft ist ein touristisches Highlight und praktisches Verkehrsmittel zugleich. Die Bahn verkehrt fahrplanmäßig und transportiert auch Gepäck und Fahrräder.